Les 5 Principes Fondamentaux Du Bouddhisme

Die fünf Prinzipien des Buddhismus

Sie können als Hauptpfeiler dieser Religion angesehen werden. Wie der Begründer des Buddhismus sagte, besteht das Hauptziel dieser Religion darin, allen Leiden der Menschheit durch das Erreichen des Nirvana ein Ende zu setzen.

Respekt, Kenntnis und Umsetzung dieser 5 Grundprinzipien ermöglichen spirituelles Erwachen . In diesem Artikel stellen wir diese fünf Grundprinzipien vor.

" Wie

Die drei Juwelen des Buddhismus

Diese drei Juwelen sind die Essenz des Buddhismus. Um Buddhist zu werden, muss man die drei Zufluchtsorte suchen und beschreiten, da sie die grundlegende Grundlage des Initiationsritus in den Buddhismus darstellen.

Aber was bedeutet es, Zuflucht zu suchen ?

Zuflucht zu nehmen bedeutet in erster Linie , Buddha, Dharma und Sangha zu respektieren und ihm gegenüber Dankbarkeit zu zeigen, aber auch zu beweisen, dass die Entschlossenheit vorhanden ist, sich der Wahrheit und dem Guten zuzuwenden.

Mit anderen Worten, die Anerkennung der Fähigkeit, alles um sich herum zu lieben und zu verstehen. Zuflucht zu nehmen bedeutet auch zu wissen, woher der Buddhismus kommt. Buddha ist derjenige, der den Weg zeigt. Seine Lehren ermöglichen einerseits das Verständnis der Liebe und andererseits die Befreiung vom Leiden.

Was den Dharma betrifft, so ist er die Gesamtheit aller Elemente, aus denen diese Welt besteht. Aber es ist auch eine Reihe von Normen , die Lehren Buddhas.

Die 5 Grundprinzipien des Buddhismus

Die Rolle des Dharma besteht darin, den Menschen auf dem Weg zur Befreiung zu führen. Er zeigt den Weg, der zu Liebe, Verständnis und Frieden führt, zu einer gerechten und tiefgreifenden Sicht der Dinge.

Wie in allen Religionen gibt es auch im Buddhismus eine eigene Gemeinschaft, die Sangha genannt wird . Das Leben und Anpassen in der buddhistischen Gemeinschaft ist auch gleichbedeutend mit einem Leben in Harmonie, Freude und Achtsamkeit.

Die Sangha besteht insbesondere aus dem, was sie umgibt, nämlich Freunden, Familie und dem buddhistischen Meister.

Die vier edlen Wahrheiten

Um Nirvana zu erreichen, muss man zunächst bestimmte Dinge im täglichen Leben verstehen und anwenden, nämlich sich der Existenz der vier edlen Wahrheiten bewusst werden.

Buddhas Lehren können durch vier edle Wahrheiten zusammengefasst werden, nämlich:

  • Der Dukkha
  • Der Samudaya
  • Der Nirodha
  • Magga

Die Anwesenheit und das Bewusstsein dieser edlen Wahrheiten tragen dazu bei, menschliches Leid zu verringern oder sogar zu beseitigen.

Doch damit nicht genug, denn sie befreien den Menschen von den Quellen seiner Wünsche, die ihm schaden, wie zum Beispiel dem Vergnügen.

Aber was sind diese vier edlen Wahrheiten wirklich ?

Dukkha ist das Zeichen der Existenz von Leiden. Letzteres kommt im täglichen Leben häufig vor, da Krankheit Leiden bedeutet und die Existenz eine weitere Quelle des Leidens darstellt.

Dann bezeichnet Samudaya den Ursprung des Leidens . Sie kommen nicht alleine, sie sind da, weil es Dinge gibt, die sie verursacht haben. Es sollte beachtet werden, dass Unwissenheit und Gier die unmittelbaren Ursachen des Leidens sind.

Folglich ist es für Nirodha der Weg, Leiden zu beseitigen. Da nun die Quelle des Leidens bekannt ist, müssen wir um jeden Preis versuchen, es zu vermeiden oder sogar endgültig zu beseitigen und so allen Leiden ein Ende zu setzen. Wir müssen gegen die Ursachen des Leidens vorgehen und so befreit werden. Wenn wir nicht in Unwissenheit sind, können wir uns bereits auf den Weg zur Befreiung vom Leiden begeben.

Schließlich ist Magga ein edler Pfad, der aus acht sehr unterschiedlichen Elementen besteht. Die gleichzeitige Ausübung dieser acht Elemente ermöglicht es, das Nirvana zu erreichen. Magga, auch als „Edler Achtfacher Pfad“ bekannt, ist der Weg, dem man folgen muss, um das Leiden zu beenden.

die vier edlen Wahrheiten

Der edle achtfache Pfad

Die Lehren Buddhas sind wie ein großes Rad, das nie aufhört, sich zu drehen. Natürlich führen die Lehren zum Mittelpunkt des Rades, dem Nirvana.

Die acht Speichen des Rades stellen die acht Teile des Edlen Achtfachen Pfades dar , die wie folgt lauten :

  1. Die richtige Vision
  2. Der richtige Gedanke
  3. Das richtige Wort
  4. Richtiges Handeln
  5. Richtiger Lebensunterhalt
  6. Der richtige Aufwand
  7. Die richtige Aufmerksamkeit
  8. Die richtige Konzentration

Der Edle Achtfache Pfad gilt als Grundlage der buddhistischen Praxis. Um die Vier Edlen Wahrheiten in die Praxis umsetzen zu können, suchen Buddhisten anhand dieser acht Konzepte nach den Einstellungen und Verhaltensweisen, die sie annehmen müssen.

Die Vier Edlen Wahrheiten beinhalten alle die Idee, dass das Leben nichts anderes als Leiden ist, das durch den Wunsch nach flüchtigen Dingen verursacht wird. Es besteht daher eine sehr enge Verbindung zwischen den vier edlen Wahrheiten und dem edlen Weg.

Wer sich der edlen Wahrheiten bewusst ist, gilt bereits als auf dem richtigen Weg.

Die acht Konzepte können nämlich in drei Hauptkategorien eingeteilt werden

  1. Weisheit
  2. Das Fahren
  3. Konzentration

Es ist wichtig zu bedenken, dass es keine genaue Hierarchie zwischen diesen acht Elementen gibt. Darüber hinaus müssen sie vielmehr gleichzeitig befolgt werden , um das Nirvana zu erreichen.

Die 5 Grundprinzipien des Buddhismus

Die Weisheit des Edlen Achtfachen Pfades

Zunächst einmal haben wir die ersten beiden Pfade , die mit der Weisheit des Edlen Achtfachen Pfades verbunden sind. Zur rechten Ansicht gehört der Glaube, dass das Leben in den Vier Edlen Wahrheiten Leiden bedeutet.

Dies wird durch den Wunsch nach vorübergehenden Dingen verursacht. Alles ist vergänglich und der Verzicht auf Wünsche ist nur möglich, wenn man dem Achtfachen Pfad folgt. Richtiges Denken besteht darauf, immer bereit zu sein, sich in allem Positiven zu verbessern.

Der moralische Aspekt

Mit dem moralischen Aspekt sind die folgenden drei Elemente verbunden. Wir haben das richtige Wort, das ehrliche Worte und ehrliches Sprechen betont. Dazu gehört das Vermeiden von Klatsch, Lügen oder verbalen Angriffen.

Die richtige Rede gilt sowohl mündlich als auch schriftlich. Dann müssen wir richtig vorgehen und Taten wie Diebstahl, Ehebruch und Mord vermeiden.

Um richtig von falsch zu unterscheiden, müssen wir uns fragen, ob eine bestimmte Handlung anderen schadet. Schließlich verfügen wir über die richtigen Existenzmittel, die richtigen Handlungen ähneln, sich aber speziell auf den Beruf beziehen.

Nach diesem Grundsatz sollte man nicht betrügen, lügen oder sich an Angelegenheiten beteiligen, die anderen schaden. Diese Regelung schließt auch alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Schlachtung von Tieren, dem Verkauf von Fleisch sowie der Herstellung oder dem Verkauf von Schusswaffen aus.

Die 5 Grundprinzipien des Buddhismus

Aspekte der Konzentration

In diesen Aspekten haben wir die richtige Anstrengung, die eine Anstrengung der Beharrlichkeit und Aufmerksamkeit bei der Anwendung der anderen Aspekte des Achtfachen Pfades erfordert, um pessimistische Gedanken und negative Emotionen zu vermeiden. Dann haben wir die richtige Aufmerksamkeit, die teilweise der richtigen Anstrengung ähnelt, sich aber mehr auf die inneren, mentalen und philosophischen Aspekte des Selbst konzentriert.

Der Buddhismus fördert daher ein starkes Selbstbewusstsein, mit besonderem Augenmerk darauf, wie Menschen auf Erfahrungen und die Umwelt reagieren. Diese Aufmerksamkeit sollte auf die Gegenwart und nicht auf die Vergangenheit oder Zukunft gerichtet sein. Das letzte Element ist die richtige Konzentration .

Die Meditationspraxis ist das Herzstück des Buddhismus und umfasst Atemtechniken und andere Mittel der Konzentration. Das Ziel besteht darin, den Geist vollständig zu entleeren, sodass das Objekt der Konzentration den gesamten Raum einnimmt. Wir müssen uns nur auf das Wesentliche konzentrieren, um das Nirvana zu erreichen.

Zusammenfassend besagt der Achtfache Pfad , dass eine Person, die nicht alle diese Aspekte befolgt, einfach eine Person ist, die nicht in der Lage ist, dem Pfad zu folgen. In diesem Fall besteht seine einzige Hoffnung darin, dass sich seine Wünsche, Absichten und Bemühungen von selbst ändern.

Buddhismus verstehen

Die fünf Gebote des Buddhismus

  1. Töte kein Lebewesen
  2. Stehlen Sie nicht
  3. Kein sexuelles Fehlverhalten begehen
  4. Lüge nicht
  5. Nehmen Sie keine Drogen

Alle Weltreligionen basieren auf Grundprinzipien richtigen Verhaltens und verbieten ihren Anhängern Fehlverhalten und Verhaltensweisen, die der Gesellschaft insgesamt schaden könnten.

Nachdem Buddhisten Zuflucht zu den drei Juwelen gesucht haben, müssen sie nun schwören, die fünf Grundregeln des Buddhismus zu respektieren.

Töte nicht, wir müssen das Leben respektieren

Dem Gebot zufolge darf man keinen Mord begehen. Töte kein Lebewesen und habe nicht die Absicht, ein Leben zu zerstören. Die Nichtbeachtung führt zu schlechtem Karma.

Stehlen Sie nicht, Respekt vor dem Eigentum anderer ist unerlässlich

In der Welt des Buddhismus wird Diebstahl nicht toleriert. Der Diebstahl von Vermögen oder Eigentum anderer ist strengstens verboten. Diebstahl kann sich auf unterschiedliche Weise äußern. Es kann direkt sein, das heißt, dass es der Praktiker selbst ist, der die Absicht und den Wunsch hat, sich das Eigentum anderer entweder mit Gewalt oder durch Täuschung anzueignen. Es kann auch indirekt über andere erfolgen.

Wir begehen kein sexuelles Fehlverhalten und bewahren unsere Natur rein

Die Ausübung sexuellen Fehlverhaltens oder sexueller Lust ist verboten. Ehebruch ist logischerweise verboten. Darüber hinaus müssen wir bedenken, dass es Lust gibt, wenn sie sich auf eine Person bezieht, die unter dem Schutz eines Elternteils steht, oder auf jemanden, der bereits verheiratet ist. Alle drei sind ungesund, weil sie zugleich Ausdruck von Gier und Gewalt sind.

Keine Lügen, du musst ehrlich sein

Auch Lügen wird nicht geduldet. Die Verschleierung der Wahrheit gilt bereits als Lüge.

Dieses Gebot lädt uns ein, dem Wort einen heiligen Wert beizumessen, denn laut Buddhismus ist Wahrhaftigkeit eine Quelle des Vertrauens. Falsche Rede ist etwas, das auf Gier, Hass oder Angst beruht.

Benutzen Sie keine berauschenden Substanzen, achten Sie auf einen klaren Geist

Auch der Konsum von Drogen oder Alkohol ist unter Buddhisten verboten. Der Konsum führt daher zu einem Bewusstseinsverlust. Aus diesem Grund befürworten Buddhisten die Praxis der Meditation, die ein wesentliches Mittel ist, um die Freude zu erlangen, die von der Befreiung ausgeht.

Darüber hinaus wird dieses letzte Gebot in bestimmten buddhistischen Ländern so interpretiert, dass es den völligen Verzicht auf alkoholische Getränke verlangt.

Im Gegensatz dazu wird es in anderen buddhistischen Ländern so interpretiert, dass Mäßigung beim Konsum verlangt wird; ein übermäßiger Konsum würde wahrscheinlich zu einer Vergiftung führen.

Lernen Sie Buddhismus mit: Wie man Buddhist wird

Die fünf Grundsätze der buddhistischen Ethik dienen nicht der Unterdrückung, sondern im Gegenteil der Befreiung des Menschen.

Im Buddhismus ist es sehr wichtig, Anhaftungen zu lösen und das Bewusstsein so weit wie möglich zu öffnen. Aus diesem Grund zielen alle diese Normen darauf ab, das individuelle Wohlergehen zu fördern und nicht auf die Unterwerfung unter moralische Autoritäten.

Buddhistische Meditation

Nirvana und das Prinzip der Reinkarnation

Nirvana wird als das Ende der Reinkarnationszyklen definiert .

Im Buddhismus besteht das ultimative Ziel eines Buddhisten darin, das Nirvana zu erreichen. Das Erreichen des Letzteren wird allen Leiden und Illusionen ein Ende setzen, die für den Menschen eine Quelle des Unglücks sind.

Nirvana kann auch als das Ende der Unwissenheit definiert werden . Laut Buddhisten reinkarnieren Menschen, bis sie das Nirvana erreichen . Sie sollten wissen, dass Reinkarnationen unterschiedliche Formen annehmen.

Mit anderen Worten: Ein Mensch in diesem Leben wird in seinem nächsten Leben möglicherweise nicht als Mensch wiedergeboren, sondern als Vegetation oder andere Lebensquelle.

Im Buddhismus ist Nirvana das Stadium, in dem es der Seele gelingt, sich von allen Wünschen des Körpers zu lösen und in dem der Kreislauf des Karma unterbrochen wird, um dem Erwachen Platz zu machen.

Nirvana erreichen

Aber wie können wir das Nirvana erreichen und so die Zyklen der Reinkarnation beenden ?

Um das Nirvana zu erreichen, gibt es für Buddhisten nur einen Weg: die Loslösung von allen Wünschen. Die Regeln des Buddhismus sind in dieser Situation alle sinnvoll, denn sie stellen die Werkzeuge dar, um das Nirvana zu erreichen.

Um seine Wünsche erfolgreich zu verleugnen, strebt der Buddhist nicht nach Reichtum, er erliegt nicht fleischlichen Begierden, er zeigt Freundlichkeit gegenüber anderen und er widmet sich der Meditation.

Wie auch immer, Meditation stellt den letzten Weg zum Nirvana dar, insbesondere die Meditation , die dem Tod vorausgeht.

Bei dieser Praxis abstrahiert der Buddhist die Welt, um zu verstehen, was wichtig ist, was wirklichen Wert hat. Dadurch stärkt er seinen Geist, um die Unterdrückung seiner Wünsche zu erleichtern.

Verstehen, wie man durch buddhistische Meditation das Nirvana erreicht

Nirvana durch Meditation

12 Kommentare

Alamba

Maître Je veux apprendre à profondeur Prenez-moi comme disciple

Nouan

Merci pour les informations

Nouan

Merci pour les informations

loboue

ravis de vous ecrire et vous connaitre

Gbah Christian

Merci pour les enseignements. Mais comment faire pour être en parfaite accord avec les 5 préceptes du bouddhisme.

Djo

Je vais devenir un bouddhiste et je vais que vous m’aidiez en devenir.

Lazare Gbalet

Comment faire pour un culte bouddhique ?

Alan

Gratitude à vous 🙏🙏🙏

paco kohsamui

Merci

vincent

j’aimerai me renseigner si comment peut on transformer sa vie la méditation

Beaup

ou peut on dans la drome rencontrer des gens boudhistes ?

Fernande bourboin

Tres interessent je cherche un endroit pour apprendre le boudiste

Kommentar hinterlassen

Alle Kommentare werden von einem Moderator vor der Veröffentlichung überprüft

Entdecken Sie unseren authentischen buddhistischen Shop

Entdecken Sie einzigartige buddhistische Gegenstände für Ihre innere Reise. Qualität und Sicherheit garantiert .

Das Unvermeidliche

Mala Tibétain en bois de santal - Noir ProfondMala Tibétain en bois de santal - Beige Royale
Tibetische Mala aus Sandelholz
Sonderpreis€19,99 Normalpreis€29,90
Bague feng Shui Pixiu MantraBague feng Shui Pixiu Mantra
Feng Shui Pixiu Mantra-Ring
Sonderpreis€22,90
|200001034:361180#Beads 15mm|200001034:361181#Beads 18mm|200001034:361187#Beads 20mmBracelet Mala en ébène
Mala-Armband aus Ebenholz
Sonderpreisab €22,90

Unsere Favoriten

Alles sehen
Einsparung €10,00
Tibetisch-buddhistisches geflochtenes SeilarmbandTibetisch-buddhistisches geflochtenes Seilarmband
Tibetisch-buddhistisches geflochtenes Seilarmband
Sonderpreis€9,99 Normalpreis€19,99
Einsparung €9,91
Mala Tibétain en bois de santal - Noir ProfondMala Tibétain en bois de santal - Beige Royale
Tibetische Mala aus Sandelholz
Sonderpreis€19,99 Normalpreis€29,90
Einsparung €9,91
Buddhistisches Mantra-SilberarmbandBuddhistisches Mantra-Silberarmband
Buddhistisches Mantra-Silberarmband
Sonderpreis€29,99 Normalpreis€39,90
Einsparung €16,91
Méditation bouddhismeMéditation bouddhisme
Meditationsbuch | Die Geheimnisse buddhistischer Meister
Sonderpreis€7,99 Normalpreis€24,90
Einsparung €12,01
Statue de Dieu éléphant Ganesh en pierre de grèsStatue de Dieu éléphant Ganesh en pierre de grès
Statue des Elefantengottes Ganesh aus Sandstein
Sonderpreisab €42,99 Normalpreis€55,00
|200001034:361180#Beads 15mm|200001034:361181#Beads 18mm|200001034:361187#Beads 20mmBracelet Mala en ébène
Mala-Armband aus Ebenholz
Sonderpreisab €22,90
Buddha-Statue aus ThailandBuddha-Statue aus Thailand
Buddha-Statue aus Thailand
Sonderpreisab €24,90
Kleine Buddha-StatueKleine Buddha-Statue
Kleine Buddha-Statue
Sonderpreis€19,99
Bracelet tête de Bouddha & Perles de pierreBracelet tête de Bouddha & Perles de pierre
Buddha-Kopf-Armband und Steinperlen
Sonderpreisab €13,90
Buddha-HandstatueBuddha-Handstatue
Buddha-Handstatue
Sonderpreis€32,90
Sparrow Stone Purifier ArmbandSparrow Stone Purifier Armband
Sparrow Stone Purifier Armband
Sonderpreis€24,90
Bague feng Shui Pixiu MantraBague feng Shui Pixiu Mantra
Feng Shui Pixiu Mantra-Ring
Sonderpreis€22,90
Geburtsstein-Armband42818495545500
Geburtsstein-Armband
Sonderpreis€24,95
Bracelet Jonc BouddhisteBracelet Jonc Bouddhiste - Or profond
Buddhistischer Armreif
Sonderpreis€14,50
Einsparung €9,91
Bague Bouddhiste AntistressBague Bouddhiste Antistress
Antistress-buddhistischer Ring
Sonderpreis€14,99 Normalpreis€24,90

lesen Sie auch:

Alles sehen
Qui est shiva dans le bouddhisme ?

Qui est shiva dans le bouddhisme ?

bouddha-bouddhisme.com
Que signifie bouddha en sanskrit ?

Que signifie bouddha en sanskrit ?

bouddha-bouddhisme.com